AGB – ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop ERAD KULTUR durch Verbraucher und Unternehmer erfolgen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
dailylead GmbH
Lager: Trögerstraße 7, 08527 Plauen, Deutschland
Telefon: (+49) 176 47536487
E-Mail: kontakt@eradkultur.de
Web: www.eradkultur.de
Geschäftsführer: Daniel Hempfe
Handelsregister: HRB 42044, Amtsgericht Dresden
USt-ID: DE347687634
3. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und der EU. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–7 Werktage. Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, werden wir Sie umgehend informieren.
6. Zahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Kreditkarte
Vorkasse
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Eine detaillierte Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
9. Gewährleistung und Haftung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt bei
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
Garantieversprechen
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.